OKTOBER 2006

SONNTAG, 1.10.2006

Am Vormittag haben wir mit Jennifer und Gerhard ein Appartement besichtigt. 

Sie liegt in einem Wohnkomplex hinter dem Hotel, der aus mehreren Gebäuden besteht, die einen riesigen, super-grünen, gepflegten Innenhof bilden. 

Die Wohnung liegt im Hochparterre, ist 130 m² groß (Wohn, und Esszimmer, Küche, 1 gr. und 2 kl. Schlafräume, 1 Büro, 1 Bad+WC, ein Extra-WC). Sie ist voll möbliert, inkl. Küche ( allerdings alles etwas veraltet), die verglaste Loggia geht direkt in den Innenpark hinaus. 

Das ganze würde "kalt" ca. 380 Euro/Monat kosten. Strom kommt dann noch dazu.

 

MONTAG, 2.10.2006

Wir sind heute nach einem späten Frühstück aufgebrochen zur Yeli Island. Das ist eine, mit einer Brücke verbundene Insel vor der Uferpromenade. 

Dort gibt's ein originelles seafood-restaurant, das ins Meer "hineinbetoniert" wurde und aussieht wie eine Pagode (oder sonst was typisch asiatisches...). 

   00119

Yeli Island - seafood restaurant 

Im Innerem befinden sich irre viele Aquarien, wo man sich LEBENDIGES aussuchen kann, was man später essen will - nichts für meine Nase ! - obwohl's sicher gut schmecken würde. 

00132 Anschließend sind wir am 

Shijingshan-Park vorbei  gegangen... 

 ... in den Haibin Park, wo wir kurz mit ca. 100.000 anderen Leuten Rast gemacht haben. 

Da geht's überall zu, das kann man sich nicht vorstellen. 

Aber es sind eben jetzt Feiertage (1 Wo), und alle einheimischen Familien genießen gemeinsame Freizeit.

00139

Die Vegetation ist ziemlich beein- druckend. Hier wachsen Ficus Benjamin als ganz normale Bäume, detto Gummi- bäume, die fast so hoch sind wie die Palmen und Wandelröschen gedeihen hier als Unkraut.

Derzeit schrammen einige Taifune an den Philippinen vorbei in Richtung Vietnam und haben in beiden Ländern leider auch schon Tote gefordert. Hier ist aber alles ruhig.

 

DIENSTAG, 3.10.2006

Nichts Neues im Osten - außer: hab' heute den grauslichsten Cappuccino meines Lebens getrunken, dafür in einem originellen Lokal. Da hängen Rattanbänke und -sessel wie Hollywoodschaukeln von der Decke...

 

MITTWOCH, 4.10.2006

00159

Wir waren heute beim Fährenhafen, um uns wegen eines Tagesausfluges nach Hongkong zu erkundigen 

- Fehlanzeige - Im ganzen Terminal spricht keiner Englisch. 

Na, wir werden schon "rüberkommen" nach Hongkong. Zur Not können wir ja schwimmen....

 

DONNERSTAG, 5.10.2006

Hallo Lisi W. - Frau Bäckerin: so viel anders sieht's hier auch nicht aus...

       Bäckerei im Jusco

 

FREITAG, 6.10.2006

Heute waren wir beim New Yuan Ming Palace. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung eines Palastes aus Peking, welcher 1860 im zweiten Opium-Krieg von englischen und französischen Streitkräften zerstört wurde. Hinter dem Eintrittsgebäude liegt ein riesiger Park mit vielen Bühnen, wo es täglich Tanzaufführungen und chin. Oper etc. gibt. 

  Yuan Ming Palace

Brunnen vor der Lost City

Gleich nebenan liegt die Lost City, so eine Art Erlebnisbad.

Wir sind weder in das eine noch das andere reingegangen, da braucht man sicher einen ganzen Tag... 

Am Abend gab's dann anlässlich des moon festivals (deswegen die Feiertage) ein Fest bei Vollmond auf der Terrasse des Harbour Views.

Das moon festival ist (neben chinese new year zw.Ende Jänner und Anfang März, je nach Mond) das wichtigste Fest in China. Es ehrt den Mond und es sind Feiertage, die traditionell mit der ganzen Familie gefeiert werden. Es findet immer zu Vollmond Ende September/Anfang Oktober statt.  

                                                              moon festival

SAMSTAG, 7.10.2006

Heute wollte Manfred es wagen, zum einheimischen Friseur in der Gasse hinter dem Hotel zu gehen. 

Er hat sich dann vorsichtigerweise aber entschieden, nicht wegen Verständigungs- probleme eine Enthauptung zu riskieren und hat doch den Friseur im Hotel gewählt.

Nach einer halbstündigen Kopf(?)massage, die bis zum Allerwertesten reichte, war's ihm dann aber trotzdem nicht möglich der Friseurin klarzumachen, dass er ganz kurze Haare möchte.

Er zeigte: " auf ca. 5 mm Länge kürzen", sie hat ihm dann diese paar Millimeter abgeschnitten, der Rest blieb erhalten.

Is' er nicht süß, unser Bub ?? 

Am Abend ist Walter Mayer aus Ö angekommen, wir waren mit ihm und Herrn Fuchs dann noch essen.

 

SONNTAG, 8.10.2006

Haben heute mal so richtig ausgeschlafen und waren mit Walter beim Brunch - wenn das so weitergeht, kann ich nicht nicht mehr mit dem Flugzeug zurück nach Ö, dann brauch' ich bald einen Container auf einem Frachtschiff...

Anschließend waren wir mit Walter in Gong Bei auf einem Flohmarkt, wo ihn ziemlich viele Händler gleich wiedererkannt haben.

P.S. 

Hat vielleicht irgendjemand Zahnweh ? Hier geht man nämlich einfach von der Gasse weg in ein kleines "G'schäft'l", so wie z.B zum Friseur od. zur  Massage und lässt die Zähne "reparieren".

 

 

MONTAG, 9.10.2006

Heute hätte mich Jimmy, ein Chinese aus dem Hotelrestaurant zu einer language-school bringen sollen. 

Ich möchte nämlich einen Chinesisch-Kurs machen, damit mein Hirn hier nicht komplett einschläft. Außerdem möcht' ich fragen, ob ich vielleicht selbst German oder French unterrichten könnte.

Er ist natürlich nicht aufgetaucht. Ich glaub', man muss sich hier daran gewöhnen, dass viele viel reden, ohne dass was Ernsthaftes dahinter steckt...

 

DIENSTAG, 10.10.2006

Gestern erhielt ich eine mail, wonach jemand zu Hause gerne Fotos von hier hätte, also schultere ich jetzt die EOS und geh' fotografieren... Tschüss.

Bin bei Affenhitze 4 Stunden auf Motivpirsch gewesen.

 

MITTWOCH, 11.10.2006

Ich war mit Jennifer und Christa (Gerhards Sch. Mutter) Wohnungen anschauen, bei der wir eine gefunden haben, die auch mir gut gefallen hat. Gerhard und Jennifer müssen in drei Tagen übersiedeln, daher drängt's. Dann waren wir noch in Gong Bei um bequeme Schuhe für Gerhard's Mama und so bin ich erst gegen 8 ins Hotel zurückgekommen, wo Manfred schon am liebsten eine Vermisstenanzeige aufgegeben hätte, weil er nicht wusste, wo ich war. Wird Zeit, dass wir uns Handys zulegen...

PS: So schaut's von unserem Hotelfenster bei Nacht in Zhuhai aus:

 

DONNERSTAG, 12.10.2006

Wollte heute meine domain "straussinchina.at" kaufen, konnte mich aber mit Manfred via Skype-Sofortnachricht nicht über Tarif und Dauer einigen, also werden's wir am Wochenende gemeinsam bestellen.

 

FREITAG, 13.10.2006

Heute ist Freitag der 13. und wir fahren mit der Fähre das erste Mal nach Hongkong rüber - mutig, nicht ?

Genauer gesagt, besucht Manfred eine Elektronik-Messe auf Kowloon (einer der Inseln, aus denen Hongkong besteht). Ich begleite ihn bis rüber und schlag' mich dann auf eigene Faust durch.

Ausgerüstet mit einem Reiseführer, 500 Hongkong-Dollar (= 50 Euro) und dem Fotoapparat geht's um 8 Uhr mit der Fähre los. Die Überfahrt ist kein Problem, auch wenn's ab und zu ein bisserl schauckelt, schlecht wird uns Gott-sei-Dank nicht.

In Kowloon muss Manfred dann zu einer anderen Fähre, die ihn zum Messegelände bringt. 

Ich erkunde zuerst die Canton Road, die auf einer Seite über eine Länge von ca. 1,5 km mit einem 3-geschossigem Luxus-Einkaufstempel gesäumt ist. Versace, Escada, Gucci und wie die alle heißen, besitzen hier Riesengeschäfte, da bleibt einem als Otto Normalverbraucher die Luft weg...

(Nicht wirkliche meine Welt)

Ich gehe dann zurück zum ferry-terminal und von dort in den Kowloon Park.

Es gibt hier uralte Bäume, man fühlt sich fast wie im Dschungel, man hört plötzlich den Großstadtlärm nicht mehr durch das Blätterdach, in Teichen tummeln sich Goldfische und Kois, Schwäne, Flamingos und unzählige, farbenprächtige Enten, Wasserschildkröten sonnen sich auf schwimmenden Baumstämmen und überall exerzieren Chinesen ihre  Meditationsübungen mit fließenden Bewegungen.  

 

SAMSTAG, 14.10.2006

Heute haben wir untertags nicht viel angestellt, am Abend aber dafür die Begegnung mit der "3.Art" gehabt: OKTOBERFEST in China !!!

 In einem Riesenzelt wurden Biergarnituren aufgestellt, eine deutsche Band extra eingeflogen, d
Und das Bier fließt in Unmengen. Da gehen Mädels mit Krügen herum und sobald du von deinem Glas runtergetrunken hast, wird wieder aufgefüllt - was einem natürlich völlig den Überblick verlieren lässt... 
Und dann kommen's mit Schnaps 

(österreichisch !) daher...

 

SONNTAG, 15.10.2006

Nach einem Brunch machen sich Manfred und ich zu einem Spazierer auf, der uns in viele interessante Straßen Zhuhai's führt - wieder einen Teil kennengelernt !

 

 

 

Das ist ebenso eine

 öffentliche Telefon"zelle" 

wie... 

das hier... 

Einkaufsstraße

Schuster-Betrieb auf der Straße

 

MONTAG, 16.10.2006

Ich war heute das erste Mal mit den "Öffis" unterwegs. Busfahren wird hier echt zu einem Abenteuererlebnis, weil alles nur in "Krixi-Kraxi" (chin. Zeichen) angeschrieben ist. Ich hatte das Glück, für die Hinfahrt nach Xiang Zhou (Stadtteil von Zhuhai) den richtigen Bus zu erwischen, beim Heimfahren, war's dann schon komplizierter... Bin aber - wie ihr seht trotzdem zurückgekommen.

Abends haben wir uns dann mit Jennifer, Christa und Gerhard in deren neuen Wohnung  getroffen und waren von 22 bis 23.30 bei einer Fußreflexzonenmassage um 25 RMB (= 2,5 Euro). Herrlich entspannend...

 

DIENSTAG, 17.10.2006 - FREITAG 20.10.2006

Da bin ich wieder - Ich hatte vorige Woche einen "Internet-Ausfall" in Form eines grippalen Infektes, der mich MI - SA ins Bett verbannt hat und so seid ihr kurzfristig von Neuigkeiten aus China verschont gewesen. Aber Pech gehabt - ich bin wieder gesund und weiter geht's ! 

Freitag Abend waren wir auf Einladung von Martha "HOT POT"-Essen. Das ist hier so eine Art National-Essen. Im Restaurants befinden sich Tische, in denen je ein großer, zweigeteilter Topf eingelassen ist, unter dem wiederum eine Gasflasche samt Brenner steht. In dem zweigeteilten Topf köchelt in einem Teil eine milde Suppe, im anderen eine, die hauptsächlich aus Chilischoten etc. besteht.

Ähnlich wie bei unserem Fondue werden dann Fleisch-, Fisch-, Schrimps-, Krabben- und Hummerbällchen, Gemüse und alle möglichen Arten von Tofu (roh, gefroren, getrocknete Tofuhaut...) in den Suppen gekocht und man fischt sich dann mit Stäbchen wieder raus, was man möchte. Dazu gibt's schon fertiges Gemüse, Aal, Hühnerfleisch und diverse Saucen. War irre lecker !!!
- und 

schaaaarf !

 

SAMSTAG 21.10.2006  +  SONNTAG 22.10.2006

Samstags hatten wir dann eine Einladung zu einem Fußball-Match, bei dem eine Auswahl von Angestellten ausländischer Firmen gegen eine Mannschaft des chinesischen Zolls in Zhuhai gespielt hat. 

Die "unsrigen" haben mit 2:3 verloren.

Zur Unterhaltung 

gab's allerhand Kitsch 

und Folklore 

Da wir VIP-Karten hatten, waren wir dann am Abend noch zum Gala-Diner eingeladen...

 

Am Sonntag waren Manfred und ich dann wieder in Gong Bei und haben uns einen DVD-Player (angeblich Sony, aber immerhin mit lesbarer Fernbedienung !) gekauft, damit wir abends auch mal ab uns zu was deutschsprachiges im Fernsehen haben. 

 

MONTAG, 23.10.2006  -  FREITAG 27.10.2006

Eigentlich ist nicht viel los, aber die Zeit vergeht trotzdem schnell. 

Ich bringe im Hotel die Buchhaltung (nicht die des Hotels !, sondern unsere eigene) auf Vordermann. Wir müssen nämlich sämtliche Rechnungen für Essen usw. sammeln, damit Manfred diese von der Firma refundiert erhält, was ziemlich kompliziert ist, da "normale" Kassabons nicht reichen. Man muss sich überall an separaten Extra-Kassen Rechnungen über das Gekaufte ausstellen lassen und in Restaurants nach "fa-piao" (Rechnungsquittung) verlangen.

 

Am Mittwoch waren Christa, Jennifer und ich dann "draußen" bei der EGSTON Zhuhai. 

Das Firmengelände liegt weit außerhalb der Wohngebiete an einer großen Ausfahrtsstraße, welche von in- und ausländischen Firmen gesäumt ist.

Am Donnerstag war Christa's letzter Tag hier in Zhuhai und wir drei "Mädel" haben noch einmal einen ausgedehnten Spaziergang zum fisher girl gemacht. Den Freitag verbringt Christa dann mit Gerhard in Hongkong und fliegt in der Nacht dann via Zürich mit der Swiss Air zurück nach Ö. Schade, dass sie schon wieder weg muss - sie ist eine wirklich, wirklich Nette und wäre mir hier sicher eine gute Freundin gewesen. Gemeinsam hätten wir noch eine Menge erkunden können.

Am Freitag hab' ich dann nochmals Wohnungen besichtigt, in der Hoffnung, dass ich doch noch schnell das Ideale vor Monatsende finde, sodass wir mit Ende Oktober aus dem Hotel ausziehen können. 

Zwei Wohnungen waren aber sehr nett und Manfred und ich haben sie am Abend nochmals angesehen. 

Die meisten Wohnungen waren aber z.T. in einem erbärmlichen Zustand, bei manchen sucht man beim Rausgehen den "Seuchenteppich". Eine Mischung aus beiden wäre ziemlich gut gewesen, aber da jede eben auch ihre Nachteile hatte, haben wir uns entschlossen, doch erst wieder Mitte November erneut zu suchen, sodass wir dann eben erst Ende November aus dem Hotel rauskommen...

 

SAMSTAG, 28.10.2006  + SONNTAG 29.10.2006

Samstag war Rasttag für Manfred, wir sind kaum vor die Tür gekommen.

Am Sonntag haben wir nach dem Brunch einen Ausflug ans nord-westliche Ende von Zhuhai unternommen. 

Dort gibt's den Meixi Memorial Archway 

Hier einmal ein bisschen was Geschichtliches:

Mei Xi war ein kleines Dorf und Geburtsort von Sheng Fang (*1825), einem späteren Millionär, welcher  von Kaiser Guangxu (Qing Dynastie) zum ersten chinesischen Konsul auf Hawaii ernannt wurde, dort die Schwester des damaligen hawaiianischen Königs heiratete und später nach Mei Xi zurückkehrte.

Am  126.000 m² großen Gelände (das heute zum Stadtgebiet von Zhuhai zählt) befinden sich die sehr gut erhaltenen Überreste der Wohnanlage von Sheng Fang, welche er nach seiner Rückkehr aus Hawaii erbauen ließ. 

In einem Gebäude sind Alttagsgegenstände (u.a. Möbel) aus der Zeit ...

... und Modellbauten berühmter Tore aus der Verbotenen Stadt, Peking etc. ausgestellt,... 
.. in einem anderen finden Aufführungen (Kurzauszüge aus chin. Oper) statt, 

 

MM (müder Manfred)

Scherenschnitt (ca. 80x110 cm)  

Artisten

Später am Nachmittag sind wird dann noch in die Marvelous Agricultural Science Gardens gegangen, eine Art ernorme Gärtnerei samt Freigelände. Leider findet derzeit die Neuaussaat statt und die meisten Glashäuser waren leer. Wir werden aber sicher nochmals "rausfahren".

 

MONTAG 30.10.2006,  DI 31.10.2006

Montag war ich in Gong Bei draußen, aber eher abseits der Einkaufszentren und des underground markets. 

Man kann schwer beschreiben, wie es hier aussieht, diese Stadt hat so viele Gegensätze:

Gehsteige sind alle gepflastert und haben so die verschiedensten Motive, aber trotzdem sind sie nicht schön, weil alles wackelt, aufgegraben oder nur notdürftig ausgebessert ist.

Hinter peinlichst genau beschnittenen Ficus-Benjamin-Hecken und Buxbaum-Skulpturen befindet sich Müll, dass es einem den Magen umdreht...

Das soll alles keine negative Beschreibung sein, es is' hier einfach so.

 

Dienstag hatten wir eine Einladung zum Paulaner Beer & German Food Festival, das hier vor dem Habour View Hotel in einem Bierzelt stattfindet. Na, ähnlich wie das Oktober-Fest in Holiday Inn am 14.Oktober halt...

 

FORTSETZUNG siehe "NOVEMBER06" => bitte anclicken

Home September06 Oktober06 November06 Dezember06 Januar07 Februar07 März07 April07 Mai07 Juni07 Fotos Kontakt

 

Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai