JUNI 2007
FREITAG 1.6.2007, SAMSTAG 2.6.2007 + SONNTAG 3.6.2007 Die Woche endet so unspektakulär wie sie begonnen hat. Freitag ist die AI da, Samstag ist Manfred in der Firma. Am Sonntag unternehmen wir einen Ausflug mit den "power-supply'lern" nach Macau. Wir, (Walter, Manfred, Martin und Markus und ich) fahren mit dem Taxi in den Stadtteil WanZai, wo wir die Fähre über einen Flussarm nach Macau nehmen. Die Überfahrt dauert nur 5 Minuten und die Pass- und Zollkontrolle ist aufgrund der beschränkten Fährgastanzahl schnell erledigt.
Drüben angekommen nehmen wir zuerst Kurs auf die Fassade der Sao Paulo und die Festung, die übliche "Wir-zeigen-Dir-Macau-Strecke", aber es ist auch beim x-ten Mal wieder wunderschön - und h e i ß !
Dann geht's durch enge Gässchen zur Fußgängerzone und zum Rathaus,...
... von dort dann ins Casino Lisaboa und mit dem Taxi zur Fishermen's Wharf.
Am Rückweg wird noch schnell ein bisschen eingekauft und dann geht's zurück zum Fährhafen und auf die andere Seite nach Zhuhai.
Ein Rundgang in Gongbei mit abschließenden Bierchens in der Fußgängerzone rundet den Tag ab und kühlt die prasselnden Füße.
MONTAG 4.6.2007 - FREITAG 8.6.2007 Am Montag fahren Karin, Ulli, Marlies und ich nach Guangzhou, abermals in den Stoffmarkt und zu Ikea, da die beiden "Neuen" beide Plätze noch nicht kennen. Mit dem gemieteten Van macht das Rumfahren richtig Spaß, langsam verschwinde ich in der hinteren Reihe zwischen Stoffpaketen und Ikea-Sackerln... Nach dem Chinesisch-Kurs am Dienstag verbringe ich den Nachmittag mit Natacha mit Bummeln, gemütlich Kaffee trinken und quatschen. Mittwoch durchforste ich diverse Einkaufspaläste nach einem geeigneten Geburtstagsgeschenk für Manfred - ich würde ihm sooo gerne was Originelles schenken, aber es ist hier echt zum verzweifeln. Nach langer Suche entscheide ich mich für ein Jade-Häschen als Anhänger, denn mein Häschen ist im Jahr des Hasen geboren. Eine Geburtstagstorte gibt's auch noch, eine gute Flasche Wein und jede Menge Teelichter lassen auf einen romantischen Abend hoffen - doch leider, als Manfred nach Hause kommt, fällt uns ein, dass unser Korkenzieher "made in China" beim ersten Benützen vor 14 Tagen gleich zerbrochen ist - also nicht's mit Romatik, Rotwein und Relaxen. Wir laden Walter und Hongmei zum Abendessen ins Shanghai ein, laufen dann noch um 21.30 im Supermarkt um einen neuen Korkenzieher vorbei und trinken den Wein zu Hause in gemütlicher Runde. Donnerstag findet unser Chinesisch-Unterricht im Vanguard, einem Riesensupermarkt in Gongbei statt und wir lernen jede Menge neue Wörter betreffend Obst, Gemüse und anderer Lebensmittel. Als netten Abschluss gönnen wir uns noch im nahegelegen Café ein paar Sandwiches und frischgepresste Fruchtsäfte. Am Freitag fahre ich mit Natacha erneut zur Schneiderin, die neuerworbenen Stoffe wollen zu neuen Hemden für Manfred verarbeitet werden.
SAMSTAG 9.6.2007 + SONNTAG 10.6.2007 Am Samstag ist Manfred in der Firma, ich ziehe los in den underground, denn unsere Heimreise rückt näher und die vielen, vielen Mitbringsel und (über~)fälligen Geburtstagsgeschenke müssen noch besorgt werden. Oh, Jammer, gibt's hier gar nichts G'scheites ??? Den Sonntag verbringen wir ebenfalls einkaufenderweise, diesmal im Computer-Store.
MONTAG 11.6.2007 - FREITAG 15.6.2007 Montag: nochmals underground, diesmal mit Karin, denn die fliegt schon kommenden Sonntag nach Hause und steht vor demselben Problem - Womit kann ich meine Lieben daheim eine Freude machen ? Am Abend kommen drei weitere "Eggenburger" an (nachdem Martin und Markus abgereist sind ), mit zweien gehen wir ins Shanghai essen. Manfred hat sich ein bisserl verkühlt und kränkelt... Nach dem Kurs am Dienstag fahre ich mit Karin nochmals zur Schneiderin, nicht jedoch ohne einen guten Eiskaffee davor ! Am Abend findet zu Ehren Susanne W. ein Buffetessen im HVH statt, anschließend soll's zusammen mit chinesischen Kollegen zum Karaoke gehen, aber Manfred fühlt sich noch immer nicht wohl und wir verkneifen uns deswegen dieses "Vergnügen". Am Mittwoch schaue ich seit langem wieder mal auf den coffee morning des ZIA, denn heute wird ein neues Komittee gewählt und anschließend gehen wir ins Zobon Essen, sozusagen als Verabschiedung von Elfi Schwingenschuh, die Zhuhai nach vier Jahren Ende Juni verlässt. Donnerstag: einmal geht's noch - wieder underground nach dem Chinesisch-Lernen, diesmal mit Natacha. Ja, richtig erraten, auch sie fliegt Ende Juni für 2 Monate nach Hause nach Paris und sucht - genauso wie alle anderen auch - Geschenke für ihre Töchter, Freunde u.s.w. Am Freitag treffe ich mich am Nachmittag nochmals mit Karin, die vor ihrer Abreise noch unbedingt Bemalung für ihre Zehennägel braucht. Und ich schließ' mich gerne an, wir wollen ja hübsch nach Hause kommen...
SAMSTAG 16.6.2007 + SONNTAG 17.6.2007 Am Samstag hat keiner mehr Lust zum Shoppen und Manfred und ich beschließen - da das Wetter endlich mal passt und er nicht in die Firma muss - ans Dachpool des Harbour Views zu gehen. Das Resultat kann sich Stunden später echt sehen lassen !!! Obwohl wir es uns mit Lesestoff im Schatten gemütlich gemacht haben, sehen wir aus wie frischgekochte Krebse - noch nie in meinem Leben hab' ich so einen Sonnenbrand gehabt. Irgendwie haben wir vergessen, dass wir bislang immer nur züchtig bekleidet im Freien waren, wir nahe des Äquators leben und Sonnecrème das Mindeste gewesen wäre, an das wir hätten denken sollen... Am Abend treffen wir uns vor unserer Abreise noch einmal mit Verena, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben und verbringen einen netten Abend im Bali, einem Restaurant, das - wie sich herausstellt - wir schon längst mal hätten ausprobieren sollen. Ein Rundbau, umgeben von einer Holzterrasse, diese wiederum umringt von Wasser und Palmen und anderem tropischen Gehölz macht das Sitzen unter Partyschirmen bei Kerzenlicht und Drinks echt super-gemütlich. Sonntag muss es dann wieder sein, letzte Besorgungen rufen uns erneut in den underground, aber keiner hat mehr richtig Lust, die Nerven liegen blank, wir streiten und fahren getrennt nach Hause - ja, auch das kommt "hier unten" mal vor !
MONTAG 18.6.2007 - FREITAG 22.6.2007 Am Montag zeige ich Marlies einige "wichtige" Plätze in Gongbei und Jida. Wichtig natürlich nur vom Gesichtspunkt einer Hausfrau. Sie übersiedelt Anfang Juli vom Hotel ins gemietete Haus und da die Anlage, wo sich das Haus befindet in unserer Nähe ist, mache ich sie bekannt mit diversen Supermärkten, Restaurants, Bettzeuggeschäften und Autobuslinien. In einer "Nachtschicht" bringe ich die homepage auf Stand Ende Mai. Dienstag kommt noch der bisherige Juni dran - die Seiten sind wieder aktuell !!! So, jetzt muss ich aber los - noch immer sind einige Besorgungen zu machen und die Wohnung muss auch noch "urlaubsfest" gemacht werden.
Ciao - bis demnächst in Österreich !!!
Der Chauffeur bringt uns Freitag abends plangemäß zum Flughafen in Guangzhou, bepackt mit Riesenkoffer voller Geschenke, Laptops, Fotoapparaten u.s.w. stellen wir uns in eine verdächtig lange Schlange zum Einchecken. Da nichts "weitergeht", erkundigen wir uns, ob's Probleme gibt, worauf uns mitgeteilt wird, dass die aus Manila kommende Maschine nach Frankfurt hoffnungslos überbucht ist und nach Möglichkeiten gesucht wird, alle Leute irgendwie nach Europa zu kriegen - na prima ! Kurz darauf spricht uns eine junge Flughafenangestellte an, ob wir eventuell bereit wären, umzubuchen. Da dies die einzig sichere Möglichkeit scheint, tatsächlich vom Flughafen wegzukommen, erklären wir uns einverstanden, mit der Southern China nach Paris und von dort nach Wien zu fliegen - was soll's 1,5 Stunden Mehrflugzeit sind noch immer besser als eventuell in Guangzhou festzusitzen...
SAMSTAG 23.6.2007 + SONNTAG 24.6.2007 Planmäßig heben wir Samstag um 00.50 Richtung Paris ab, von dort geht's weiter nach Wien. Allerdings mit 1 Stunde Verspätung, weil auf eine Maschine aus Philadelphia gewartet wird. Der Pilot hat aber scheinbar vor, den Streckenrekord Paris-Wien zu brechen, denn statt 2 Stunden Flugzeit schafft er es in 1 Stunde 10 und so müssen Mama und Papa nicht lange auf uns warten. Dann geht's nach langer Autosuche auf den verschiedenen Parkdecks des Vienna Airports Richtung Waldviertel !!! Das Wiedersehen mit Manfred's Mama und Oma wird gleich mit einem deftigen Schweinsbraten gefeiert - wir sind das echt nicht mehr gewöhnt und sooo gut es auch schmeckt - das liegt echt schwer im Magen ! Dann geht's weiter nach Frauenhofen, Koffer ausladen, sich einmal genüsslich umsehen - ZU HAUSE !!!
Von zu Hause fahren wir dann nach Rosenburg,
für den Abend ist das alljährliche "Sonnwend-Fest" bei uns am Kamp angesagt. Leider zeigt das 38-Stunden-Unterwegs-Sein viel zu früh seine Wirkung und um Mitternacht ist Schluss mit lustig ! Ab nach Hause und ins Bett !
Am Sonntag wollten wir eigentlich ausschlafen, aber Aufregung und Zeitverschiebung holen uns viel zu Früh aus den Federn - bloß nichts verpassen in der Zeit zu Hause - Schlafen kann man dann wieder in China ! Zu Mittag dann nettes Grillen bei den "Raaben", dann zum Kaffeeklatsch nach Rosenburg...
MONTAG 25.6.2007 - FREITAG 29.6.2007 Montag und Dienstag verbringt Manfred gleich mal im headquarters in Eggenburg - ja so beginnt man eben seinen Urlaub, oder ? Am Mittwoch "ruft" ihn dann der halbjährliche Zahnarzt-Pflichttermin - so jetzt wären alle unangenehmen Verpflichtungen erledigt und das Faulenzen kann beginnen ! Am Abend fahren wir mit unserer lang gemissten "Mittwoch-Runde" nach Maissau zum Heurigen - echt eine herrliche Abwechslung, so eine Hauerjause und Aufstrichplatte nach 6 Monaten Gemüsereis und Glasnudeln :-) Ich muss auch noch meine Beißerchen kontrollieren lassen, also heißt's für mich gleich am Donnerstag "Bitte weeeeiiiiit aufmachen". So, aber jetzt endlich: Urlaub genießen ! Nein, so was, am Freitag herrscht Schlechtwetter, also mal das Haus durchputzen, kleine Reparaturen hier und dort, Lebensmittel auffüllen.... und schon ist die erste Woche vorbei !
SAMSTAG 30.6.2007 Endlich Nichts-Tun ! Am Abend treffen wir uns mit Freunden und verbringen einen netten Abend in gemütlicher Runde.
FORTSETZUNG siehe "JULI07" => bitte anclicken
|
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |