AUGUST 2007
MITTWOCH 1.8.2007 - FREITAG 3.8.2007 Mein Geburtstag steht bevor und wir feiern schon am Mittwoch mit unseren Freunden vor.
Am Donnerstag folgt eine Jause mit meinen Lieben in Rosenburg und am Abend organisieren "die Raaben" ein Grillfest in deren Garten.
SAMSTAG 4.8.2007 + SONNTAG 5.8.2007 Am Samstag ist Packen angesagt - wir fliegen ja am Montag zurück und ich mag mir nicht alles bis zur letzten Minute aufschieben.... Zuerst hab' ich das Gefühl, der Riesen-Alu-Koffer, mit dem wir vollbepackt mit Mitbringseln angereist sind, wird nie wieder voll - was soll man denn auch schon großartig mitnehmen, wenn man bereits alles vorort hat. Meine Bedenken hätte ich getrost vergessen können - 5 Flaschen Wein (geht in Zhuhai echt ab) gut verpackt werden "zentral" gelagert, damit nichts passiert, Manfred hat sich ALLE Folgen der Gilmore Girls auf DVD besorgt - rein damit. Ja, und eigentlich - sonst wär' ich ja keine Frau - müssen noch dieses und jenes Paar Schuhe mit, auch dieses T-Shirt und diese Bluse... Na, was soll ich sagen - der Koffer geht gerade mal zu ! Ein Trolley muss für die "paar Kleinigkeiten" wie Digi-Camera, externe Festplatten etc. auch noch her, dazu die beiden Laptops usw...
... nur "a bissal" kalt is' es ...
Am Sonntag sind wir nochmals bei Rosi und Urli zum Mittagessen und für den Nachmittag in Rosenburg, abends geht sich noch ein "Sprung" zu den Sochis aus - aber irgendwann müssen wir auch dort "Bis demnächst" sagen.
MONTAG 6.8.2007 - FREITAG 3.8.2007 Alles hat ein End', nur die Wurst hat zwei... Heute, Montag, ist es soweit: Wir kommen noch in den Genuss eines herrlichen Mittagessens bei meiner Schwiegermutter, dann geht's mit meinen Eltern los nach Wien-Schwechat. Dort kommt's dann:
ÜBERGEWICHT - nein, nicht wir, obwohl das nach 6 Wochen
"Heimaturlaub" durchaus auch im Bereich des Möglichen läge... Also wie die Erstflieger-Pauschal-Touristen in der Abflughalle umpacken - na prächtig ! Bis auf den Wein, alles Schwere raus aus dem Alu-Koffer und rein in den Trolley, die Sachen aus dem Trolley werden kurzerhand zum Bordgepäck, was uns allerdings aussehen lässt wie die Bandidos, kreuz und quer behängt mit diversen Gurten von Kamera-, Laptop-, und Handtaschen. Aber es klappt - unser Koffer hat binnen 10 Minuten 7 kg abgespeckt (der Glückliche !) und wird wohlwollend als "Fluggast akzeptiert". Dann noch schnell den letzten österreichischen Kaffee und ab nach Osten ! Wir fliegen das erste Mal die Route Wien-Doha / Doha-Hongkong, die Maschinen der Qatar Air sind echt ok, das Personal auch. Das einzige was mich (im Nachhinein) echt stört, ist dass der Flug ziemlich genau in der Mitte in Doha unterbrochen wird und man wegen diverser Mahlzeiten weder auf dem ersten Teilstück noch auf der restlichen Strecke nach Hongkong so richtig zum Schlafen kommt (noch dazu, wenn man mit dem Ohr an der Toiletten-Wand sitzt und man alle 2-3 Minuten "Fluuuuusch" zu hören bekommt ;-) Wir landen planmäßig am Dienstag in Hongkong, nehmen den Airport Train nach Central und die Fähre (leider erst 2 Stunden später) nach Zhuhai - China hat uns wieder ! Etwas geschlaucht öffnen wir die Tür unserer Wohnung - Dank Walter, der sich die ganze Zeit darum gekümmert hat - alles in Ordnung ! Kurz unter die Dusche und auf ein paar Bierchens mit Walter und den power-supply'lern Andreas und Martin sowie Thomas, der ab Oktober nochmals für 2 1/2 Monate kommen wird. Am Mittwoch nimmt Manfred seine Arbeit wieder auf und es sei gleich mal vorweg genommen - OT, OT, OT (overtime=Überstunden) ohne Ende, die kommenden Samstage alle inklusive. Der Rest der Woche vergeht mit der Vernichtung diverser Krabbel-Tierchen, die sich in der Wohnung breitgemacht haben, Kühlschrank wieder auffüllen und viele Kaffees bei verschiedenen Bekannten trinken. Freitag reisen die 3 aus Eggenburg wieder ab, Walter, Manfred, HongMei und ich verbringen einen gemütlich angedachten Abend auf der Terrasse des Roman Seaside, ein orkanartiges Gewitter treibt uns aber ins Innere des Lokals.
SAMSTAG 11.8.2007 + SONNTAG 12.8.2007 Es hat ja kommen müssen... Jedesmal, wenn wir hier ankommen, reiß' ich irgendwo zwischen draußen bei 35° und drinnen mit klimatisierten 20° eine Verkühlung auf, diesmal ist der Samstag gerade gut genug dafür. Manfred verbringt den ersten Samstag (wie viele, viele weitere) in der Firma. Beim Sonntags-Brunch im Harbour View läuft schon mächtig die Nase, bei meiner einer Übersetzung für Manfred fühlt sich mein Kopf wie watte-gefüllt an - prima ! Seit heute sind auch wieder 3 Herren der Geschäftsführung aus Eggenburg da, mit denen durchstreifen wir den underground, machen ein paar Einkäufe und gehen gemeinsam in Gongbei unweit des copy-markets nett essen.
MONTAG 13.8.2007 - FREITAG 17.8.2007 Montag hab' ich "Rumlümmel-Tag", meine Verkühlung verdirbt mir die Freunde an jeglicher Bewegung - also Bett, PC, Couch - that's it. Am Dienstag geht's schon besser und ich nehme an einem Essen von 12(!) deutschsprachigen Frauen teil, wir gehen ins "Shanghai" und anschließend in den "Cellar" auf ein paar Flaschen Wein. Ein voll witziger Abend - ich mit meinem "Österreichisch" bin natürlich der Exot. Wenn jemand aus Deutschland "um 14 Uhr aufschlagen..." sagt, dann wird nicht etwa ein Tennismatch beschrieben, sondern gemeint ist "ankommen" - wenn ich allerdings statt Kärtchen "Karterl" sag' oder gar "Schwammerl" statt Pilze, dann ist für die Unterhaltung gesorgt !!! Wir haben diesen Abend soviel gelacht, dass er unbedingt einer Wiederholung bedarf ! Mittwoch und Donnerstag vergehen "ohne besondere Vorkommnisse". Freitag nehmen wir Walter mit zur Neu-Eröffnung des "Cellars", ein Franzose, der schon 7 Jahre in Shanghai mit Weinhandel beschäftigt war, hat ihn übernommen und lädt heute zu einem BBQ und Weinverkostung ein.
Nachdem's ziemlich laut hergeht, wechseln wir dann mit Marlies und Helge in den "Blue Angel", einer netten Bar gleich vis-à-vis, wo's dann doch ziiiiiiiemlich spät wird.
SAMSTAG 18.8.2007 + SONNTAG 19.8.2007 Am Samstag ist Manfred arbeiten, kommt aber etwas früher und geht dann an den Pool des Harbour Views - ich verkneif' mir das noch, denn meine Verkühlung ist gerade im Abklingen und ich möchte sie ungern "auffrischen". Anschließend geht's dann noch zum Kinhom, einem Möbelhaus, in dem Manfred und ich ein neues Bett aussuchen. Unseres Marke "Granit-Matratze" hat uns lange genug gequält. Walter, Manfred, HongMei und ich unternehmen am Sonntag einen Ausflug zum Stone-Garden, einer ehemals sehr schönen Parkanlage im Süden von Zhuhai. Nach einer Stunde Fahrt im unklimatisierten Bus mit Sitzen aus Metallstäben ist der Rundgang in glühender Hitze eigentlich auch kein Vergnügen, schön ist's aber trotzdem.
MONTAG 20.8.2007 - FREITAG 24.8.2007 Heute, Montag, trauen Manfred und ich uns das erste Mal ohne chinesisch-sprachige Begleitung in ein Hot-Pot-Restaurant gleich bei unserer Wohnanlage und es klappt erstaunlich gut - wir haben das, was wir zu Essen bekamen, tadellos überlebt - nur schaaaaaaaarf war's ! Den Mittwoch verbringe ich mit Julia, Karin, Marlies und Monika in Guangzhou, das "übliche Programm" - Stoffmarkt, Metro - mit dem Unterschied, dass ich diesmal auch "zuschlage", kaufe Stoffe in (für meine shopping-Begriffe) Unmengen - die Schneiderin wird sich "freuen"... Am Donnerstag fahre ich dann mit Kayee (Sekretärin aus der Firma) nochmals zum Kinhom, sie hilft mir, die Bestellung für unser neue Bett klarzumachen. Es soll in ca. 5 Tagen geliefert werden - hurra ! Am Freitag laden Natacha und Jean zu uns nach Hause ein, Walter hat sich aus Ö Geselchtes und Brot bringen lassen, ich hab' Gurkerl und Kren aufgetrieben und so sitzen wir ziemlich lange bei einer gemütlichen Jause und unserem mitgebrachten Wein.
SAMSTAG 25.8.2007 + SONNTAG 26.8.2007 Am Wochenende ist absolut nichts anzufangen mit uns, es ist einfach zuuu heiß - also verschanzen wir uns in unseren klimatisierten 4 Wänden und schauen mal zur Abwechslung in die Glotze...
MONTAG 27.8.2007 - FREITAG 31.8.2007 Montag: Bin gerade draufgekommen, dass morgen unsere neue "Staffel" des Chinesisch-Kurses beginnt. Trotz aller guten Vorsätze hab' ich natürlich nichts gelernt... Am Dienstag ist's dann soweit - und wir 4 (Julia, Karin, Marlies und ich) stellen fest, dass wir gar nicht soooooo viel vergessen haben - hoffentlich sieht Susan, unsere Lehrerin das auch so. Mittwoch "gestalte" ich unsere Wohnung um, denn morgen soll unser neues Bett geliefert werden. Das 1m20-Bett des Gästezimmers wird zerlegt und im Wohnzimmer in der Glasloggia als Leseliege wieder aufgebaut, so kann ich morgen das 1m50-Bett des Schlafzimmers ins Gästezimmer verfrachten und so Platz für die neue 1m80-Luxus-Schlafstatt schaffen - eine schweißtreibende Angelegenheit bei 36° und 85% Luftfeuchtigkeit !!! Tatsächlich kommt am Donnerstag das Lederbett. Nach dem Verständigungs-Anruf zerlege ich noch schnell das alte und schleppe es ins Gästezimmer, dann sind sie schon da, die Lileferanten: binnen 1 Stunde ist es aufgebaut und ich kann es gleich mit dem neuen Bettzeug versehen und mich auf die kommende Nacht freuen. Freitag: wir haben geschlafen wie die "Engerl auf Wolke 7"
FORTSETZUNG siehe "SEPTEMBER07" => bitte anclicken
|
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |