NOVEMBER 2007
DONNERSTAG 1.11.2007 - FREITAG 2.11.2007 Den Donnerstag verbringe ich mit unserer "Buchhaltung", Rechnungen diverser Ausgaben werden datumsmäßig sortiert, wir wollen hier im "Is-ja-alles-sooo-billig"-Land nicht den Überblick verlieren. Am Freitag kommt meine AI (eigentlich heißt's richtig āyí und bedeutet "Wahltante"), im Garten unserer Wohnanlage wird gerade ein Film gedreht:
Zu Mittag mach ich mich dann auf zu Julia in die Golf Villas. Wie der Name schon sagt, liegt ihr Haus bei einem riesigen Golfplatz am nördlichen Ende von Zhuhai, die Autorennstrecke (ursprünglich für den Formel I Grand Prix von China geplant (!), der dann aber an Shanghai vergeben wurde) liegt auch nicht weit entfernt. Wir wollen heute Helges Geburtstagskuchen fertig machen - einen Golfplatz ! Hier seht ihr "die Baustelle" und das Endergebnis - nicht schlecht, oder ?
SAMSTAG 3.11.2007 + SONNTAG 4.11.2007 Samstag bringe ich Thomas zum Friseur und lasse mich überreden, mir auch eine halbstündige Kopfmassage, anschließende Haarwäsche (wieder mit Massage) und Schneiden, Fönen, nochmals waschen, wieder fönen etc. anzutun. Zuviel des Service kann auch nerven - das dauert !!!
Und hier bitte: das typische Vorher-Nachher-Foto:
Anschließend fahren wir beide zum Business-Schneider im Yindo Hotel in Gongbei, wo sich Thomas einen Anzug anmessen lässt.
Dann geht's noch in den Underground auf die Suche nach Manschettenknöpfe und passender Seidenkrawatte. Können aber nichts passendes finden und hau'n uns statt dessen ein direkt am Tisch selbstgegrilltes verspätetes Mittagessen rein. Am Abend sind wir zu Helge's Geburtagsparty geladen. Mit Natacha und Jean gehen wir gemeinsam nach Paradise Hill, wo Marlies und Helge mit ihren drei Kids wohnen.
Am Sonntag wird nicht viel unternommen, denn am Abend sind wir schon wieder zum Essen eingeladen,...
Da kommt allerlei Fleisch, (undefinierbares) Geschnetzeltes, gerollter Bauch, Hühnerflügerl, Tofu etc. auf den Grill:
MONTAG 5.11.2007 - FREITAG 9.11.2007 Am Montag steht nur Uninteressantes am Programm, einkaufen, Wohnung aufräumen, Wäsche bügeln etc. - na, toll. Dafür wird's Dienstag spannend: Die Vorgeschichte ist folgende: Wir hatten nach 2,5 Monaten Unterrichtspause wegen unser aller Urlaube zu Hause wieder einen 10-stündigen Chinesisch-Kurs bis vor die Oktober-Feiertagswoche und wollten eigentlich danach fortsetzen. Unsere Chinesisch-Lehrerin Susan musste aber anschließend beruflich nach Holland (sie unterrichtet ja nur neben ihrem eigentlichen Halbtagsjob). Als sie zurückkam, überraschte sie uns mit der für sie erfreulichen (für uns unerfreulichen) Nachricht, dass sie fortan ganztags arbeiten würde und den Kurs leider aufgeben müsste. Julia, die ja schon im 7. Monat schwanger ist, meinte daraufhin, sie werde auch nicht weitermachen, weil ihr das verständlicherweise schon zu anstrengend sei und Marlies möchte auf eine Privatlehrerin für zu Hause umsteigen. So blieben nur noch Karin und ich und vorige Woche hab' ich endlich in der Schule angerufen, sie sollen uns eine neue Lehrerin besorgen. Nun ist es soweit: heute ist Treffen mit der neuen Lehrerin Ashley. Also hin zu Schule - und da geht's gleich los ! Ashley spricht zwar gut Englisch, bedient sich dessen aber nur wenig und so läuft fast alles auf Chinesisch ab - Hilfe !!! - "Ich verstehen Bahnhof !!!" Wir einigen uns darauf, dass wir die Stunden künftig bei Karin zu Hause machen, da sie und Ashley in Huafa Xin Cun leben und ich kann ja mit dem Bus hinausfahren (30 Min. und 10 zu Fuß). Stunden werden wie bisher jeden Dienstag und Donnerstag von 10-11.30 sein. Am Mittwoch nehmen Julia, ihr Schwiegervater (der gerade zu Besuch da ist) und ich die Fähre nach Macau und treffen uns dann später mit Marlies, ihrer kleinen Tochter Meike und ihren Schwiegereltern in der Fußgängerzone.
Am Heimweg machen wir noch kurz Halt bei der Schneiderin und da ich diesmal den Fotoapparat dabei habe: ja, auch so kann man arbeiten ...
Am Donnerstag bleibt Manfred zu Hause, er ist irre verkühlt und ich muss mein armes Haserl alleine lassen - der neue Kurs ruft ! Freitags geht's Manfred wieder ein bisserl besser, er fährt zumindest wieder in die Firma, eh klar. Aber neben den Putzattacken der Ayi hätte er eh keine Ruhe.
SAMSTAG 10.11.2007 + SONNTAG 11.11.2007 Am Samstag wollten wir eigentlich mit Thomas nach HongKong in den Ocean Park, wo es Delphine und Robben, Korallen-Atolls und Haifütterung zu bestaunen gäbe, aber Manfred fühlt sich noch immer nicht fit, also erkläre ich mich solidarisch und wir bleiben genüsslich im Bett ! Für Sonntag gilt dasselbe - Manfred ist ziemlich ausgepowert und möchte einfach nichts unternehmen, was ich bei seinen Arbeitswochen gut verstehen kann.
MONTAG 12.11.2007 - FREITAG 16.11.2007 Den Montag verwende ich weiter dazu, meine Chinesisch-Unterlagen auf Vordermann zu bringen, es ist echt viel - 94 handschriftliche Seite warten auf Überarbeitung !!! Außerdem gibt Ashley immer Hausaufgaben auf, die müssen auch gemacht werden - ein Tempo legt die vor, echt irre. Dienstag ist Kurs - meine HÜ war so lala - immer stehen Wörter an der falschen Stelle im Satz - ich werd's wohl nie kapieren, wohin "morgen" oder "zum Supermarkt" hingehören... Am Mittwoch vollbringe ich einen Chinesisch-Marathon bis 3 Uhr morgens, ich will endlich mit der Reinschrift meiner alten Unterlagen fertig werden. Das Resultat ist natürlich, dass ich am Donnerstag im Kurs voll unausgeschlafen bin und fast nix mitkriege. Außerdem plagen mich seit Tagen meine Ohren, die sind total verschlagen und ich kann nur wie durch eine Watte-Wand hören, was beim Erlernen einer Sprache auch nicht gerade hilfreich ist. Seit heute sind wir wieder zu Dritt im Kurs, eine nette Holländerin namens Marja ist zu uns gestoßen. Sie hat schon einmal einige Jahre in Guangzhou gelebt und ist jetzt mit ihrem Mann erneut nach China, diesmal eben nach Zhuhai gekommen. Am Nachmittag treffe ich mich mit Natacha auf ein oder zwei dringend benötigte Kaffee.
Freitag ist Haushaltstag, also vormittags mit der Ayi putzen, nachmittags raus nach Gongbei einen Einkaufstrolley kaufen und gleich Großeinkauf starten und palettenweise Getränkedosen, Milch, Waschmittel etc. heimkarren - na, wenigstens brauch' ich's nicht mehr tragen, sondern nur mehr ziehen - "Ein Königreich für ein Auto !!!"
SAMSTAG 17.11.2007 + SONNTAG 18.11.2007 Samstag hat eigentlich Nick, der Chefkoch vom Harbour View, seinen 60.Geburtstag, aber Manfred und ich wollen mit dem Gratulieren auf Walter und Thomas warten und die sind von Mittwoch bis Sonntag in Shanghai, zuerst auf einer Messe, dann anschließendes Sight-seeing-Wochenende. Am Sonntag gehen Manfred und ich den Underground, ein bisschen rumschauen, stöbern und essen.
MONTAG 19.11.2007 - FREITAG 23.11.2007 Montag setze ich mich wieder einmal ernsthaft mit der Gestaltung der homepage auseinander, ich bin schon wieder mächtig im Rückstand, aber dafür braucht man echt Zeit. Am Dienstag ist vormittags wieder Chinesisch-Kurs, am Nachmittag wollte ich mich eigentlich mit einer österreichischen Freundin in HongKong treffen, wir haben's aber auf nächsten Mittwoch verschoben, also mach ich die homepage aktuell. Mittwochs ist es dann soweit für Thomas: Er kann seinen maßgeschneiderten Anzug vom Schneiderlein abholen. Und alles unter den skeptischen Blicken von mir ...
Geschlaucht von den "Strapazen" des Einkaufens treffen wir uns anschließend mit Manfred in Harbour View,...
SAMSTAG 24.11.2007 + SONNTAG 25.11.2007 Samstag fahren Manfred und ich nach Gongbei einkaufen, es war in den letzten Tagen ziemlich kalt (so um die 18-20°) und in der Wohnung wird es schon ungemütlich. Es muss dringend ein Heizkörper her, damit es zumindest im Wohnzimmer etwas "kuscheliger" wird. Am Nachhauseweg sehen wir vom Taxi aus einen "Glaszieher".
Am Sonntag tut sich gar nix - das Wetter ist eher unfreundlich, so bleiben wir einfach zu Hause.
MONTAG 26.11.2007 - FREITAG 30.11.2007 Der Montag geht mit allerlei "Berichtenunwertes" (gibt's wohl nicht, oder ???), na eben Uninteressantes vorbei, am Dienstag ist Chinesisch-Unterricht, der mich wieder mal zu der Erkenntnis bringt, dass wir diese Sprache wohl nie erlernen werden. Aber Karin, Marja und ich denken nicht ans Aufgeben - da wollen wir durch ! Mittwoch nehme ich die 9-Uhr-Fähre nach Hongkong, um mich mit Pippi (Birgit), einer Freundin aus "alten Tagen" und ihrem Freund Paul zu treffen. Die beiden sind schon seit 1.11. in China auf einer Rundreise unterwegs und machen in Hongkong vor ihrer Heimreise nach Österreich Zwischenstopp.
In Hongkong herrscht zudem schon echte (europäische) Weihnachts- stimmung, was man in Zhuhai natürlich nicht findet.
Donnerstag: wie immer Chinesisch-Frust (und natürlich auch Spaß !) Am Abend gehen wir (Thomas, Walter, Manfred und ich) ins Xue Yuan Shanghai Restaurant Essen.
Am Freitag steht dann wieder das Übliche auf dem Programm: Ayi, Haushalt, Einkaufen, blablabla...
FORTSETZUNG siehe "DEZEMBER07" => bitte anclicken
|
Susanne und Manfred Strauß, Zhuhai |